Ernährungsbildung

Empfehlungen zur Ernährungs- & Verbraucherbildung

Wir haben die Vision, dass Konsumentinnen und Konsumenten aufgrund ihres Wissens fähig sind, selbstbestimmt verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

Jetzt lesen

Wissenschaft

FAQ - „Hochverarbeitete“ Lebensmittel

Akkordiert mit unserem wissenschaftlichen Beirat haben wir wissenschaftlich, medial und gesellschaftlich präsente Fragen zum Thema „hochverarbeitete“ Lebensmittel bearbeitet.

Jetzt lesen

Das Kompetenzzentrum für Ernährung, Gesundheit und Lebensstil.

Das forum. ernährung heute ist ein Kompetenzzentrum der Ernährungswirtschaft. Unsere Motivation: Wir möchten zu einem gesunden, genussvollen und nachhaltigen Lebensstil begeistern und befähigen. Dafür bieten wir wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen an. Wir machen Wissen zugänglich und fördern den Dialog, um gute Lösungen für die Praxis zu ermöglichen.
Die Finanzierung des Vereins setzt sich zusammen aus Beiträgen der Mitgliedsunternehmen, projektbezogenen Förderungen, Kooperationen und Einnahmen durch den Vertrieb eigener Publikationen sowie Veranstaltungen.

Unser Magazin: ernährung heute

Ob Adipositas und Diabetes mit ihren gesundheitspolitischen Folgen, aktuelle Fragen rund um Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung oder Hintergrundwissen über Lebensmittel und Inhaltsstoffe – das Magazin gibt vier Mal jährlich einen Überblick aus der Wissenschaft – für die Praxis.

Mehr zum Magazin

Aktuelle Themen

Immer up to date

f.eh-Newsletter

Aktuelles zu Ernährung, Gesundheit und Lebensstil: Mit unserem monatlichen Newsletter am Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden
© pixelshot

Magazin: eh 04|2024

eHealth - genial digital?

Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit Österreichs, doch besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigt sich Zurückhaltung. Dieses Heft beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von KI und eHealth und fragt, wie wir Technologien verantwortungsvoll nutzen können.

Zur Ausgabe
© iStock

Leitfaden

Wissenschaftliche Studien richtig lesen, verstehen und wiedergeben

Ob im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder der Ernährung: Wissenschaft steht zunehmend im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Doch wissenschaftliche Studien richtig zu verstehen, ist nicht immer einfach. Wir haben dafür einen Leitfaden mit den wichtigsten Informationen erstellt.

4x pro Jahr

ernährung heute im Abo

Fundierte Inhalte rund um Ernährung, Gesundheit und Lebensstil. Mit dem Abonnement in Print, Digital oder als Kombi erhalten Sie einmal pro Quartal die neueste Ausgabe des Magazins.

Abo abschließen
© Ilseop Hwang