f.eh-Symposium | Natur – Mensch – Gesundheit: Das unterschätzte Potenzial der Vielfalt
Programm
[PDF]
09:00 Get together und Registrierung
10:00 Welcome & Ausblick
Marlies Gruber, f.eh
Birgit Fenderl, Moderatorin
TEIL 1: WARUM VIELFALT?
10:15 Biodiversität und das unsichtbare Netz des Lebens
Martin Grassberger, Sigmund Freud PrivatUniversität
11:00 Wie beeinflusst das Mikrobiom unsere Gesundheit?
Und was hat Vielfalt damit zu tun?
Gabriele Berg, TU Graz
11:30 Kein „One Size Fits All“:
Chancen und Anforderungen personalisierter Ernährungsempfehlungen
Katja Lotz, DHBW Heilbronn
12:00 Diskussion
12:20 Mittagspause
TEIL 2: : VIELFALT IN DER PRAXIS – UND WIE?
13:45 30 Pflanzen in der Woche – eine Anstiftung zur Vielfalt
Katharina Seiser & Theres Rathmanner
14:20 Convenience und Vielfalt
Henry Jäger, BOKU University
14:50 "Seitenblicke" entlang der Wertschöpfungskette
15:15 Pause
TEIL 3: VIELFALT IN KÜCHE & KULTUR
15:45 Zwischen Stärke und Spannungen:
Macht Vielfalt resilient(er)?
Daniel Kofahl, APEK Consult
16:15 Komplexität der Vielfalt
Podiumsdiskussion
17:00 Fragerunde und Fazit des Tages
Marlies Gruber, f.eh
ab 17:15 Get Together & Networking