ernährung heute 02|2025

Getreidekiste

Getreide und daraus hergestellte Produkte bilden rund um den Globus die Basis der menschlichen Ernährung. Wir werfen einen Blick in die Kornkammer.

Zur Ausgabe

Natur – Mensch – Gesundheit

Das unterschätzte Potenzial der Vielfalt

f.eh-Symposium 2025 am 14. Oktober im The Hoxton, Wien. Save the Date!

Zum Event

Schwerpunktthema

Portionsgrößen

Die Portionsgrößen steigen, das spielt eine wesentliche Rolle für die hohe Prävalenz von Übergewicht und Adipositas und erhöht die Lebensmittelverschwendung.

jetzt lesen
© iStock

Das Kompetenzzentrum für Ernährung, Gesundheit und Lebensstil.

Das forum. ernährung heute ist ein Kompetenzzentrum der Ernährungswirtschaft. Unsere Motivation: Wir möchten zu einem gesunden, genussvollen und nachhaltigen Lebensstil begeistern und befähigen. Dafür bieten wir wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen an. Wir machen Wissen zugänglich und fördern den Dialog, um gute Lösungen für die Praxis zu ermöglichen.
Die Finanzierung des Vereins setzt sich zusammen aus Beiträgen der Mitgliedsunternehmen, projektbezogenen Förderungen, Kooperationen und Einnahmen durch den Vertrieb eigener Publikationen sowie Veranstaltungen.

Unser Magazin: ernährung heute

Ob Adipositas und Diabetes mit ihren gesundheitspolitischen Folgen, aktuelle Fragen rund um Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung oder Hintergrundwissen über Lebensmittel und Inhaltsstoffe – das Magazin gibt vier Mal jährlich einen Überblick aus der Wissenschaft – für die Praxis.

Mehr zum Magazin

Aktuelle Themen

Immer up to date

f.eh-Newsletter

Aktuelles zu Ernährung, Gesundheit und Lebensstil: Mit unserem monatlichen Newsletter am Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden
© pixelshot

Magazin: eh 02|2025

Getreidekiste

Getreide wie Weizen, Reis und Mais sind tief in unserer Kultur verwurzelt. Verarbeitet kommen sie in Brot und Nudeln aber auch Fleisch- und Milchalternativen zum Einsatz. In puncto Gesundheit werden v.a. Weizen und Gluten regelmäßig diskutiert. Gleichzeitig erleben Amaranth, Quinoa und Buchweizen eine Renaissance. Ein Blick in die Kornkammer.

Zur Ausgabe

Leitfaden

Wissenschaftliche Studien richtig lesen, verstehen und wiedergeben

Ob im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder der Ernährung: Wissenschaft steht zunehmend im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Doch wissenschaftliche Studien richtig zu verstehen, ist nicht immer einfach. Wir haben dafür einen Leitfaden mit den wichtigsten Informationen erstellt.

4x pro Jahr

ernährung heute im Abo

Fundierte Inhalte rund um Ernährung, Gesundheit und Lebensstil. Mit dem Abonnement in Print, Digital oder als Kombi erhalten Sie einmal pro Quartal die neueste Ausgabe des Magazins.

Abo abschließen
© Ilseop Hwang